Die jagdliche Ausbildung
Die Ausbildungskurse sind an die vier staatlichen Bayerischen Jagdprüfungstermine im Jahr angepasst, um eine optimale Vorbereitung gewährleisten zu können.
Es soll kein zeitlicher Druck entstehen; daher ist ein
Einstieg jederzeit möglich. So können sich die Teilnehmer/-innen in der Jagdakademie München den für sie am besten passenden Zeitraum heraussuchen.
Folgende Wissensbereiche sind Inhalt unserer Kurse:
Wildtierkunde, Naturschutz, Landbau, Waldbau, Hundewesen, Jagdrecht, jagdliche Praxis, Waffenkunde, Flintenschießen, Kugelschießen u.a. auf den Schießständen in Schongau, Hattenhofen und Forstenried.
Waffenhandhabung, Wildbrethygiene und Praxis findet im Jagdrevier statt, ebenfalls das Aufbrechen sowie das Zerwirken von erlegtem Wild.
Individuell gehen wir bei unseren Schulungen auf die Stärken und Schwächen unserer Teilnehmer/-innen ein und bereiten so jede/-n Jungjäger/-in optimal auf die Prüfung vor. Besonders wichtig dabei ist uns den teilnehmenden Personen die Freude am Naturschutz zu vermitteln und Flora und Fauna entsprechend schätzen zu lernen.
Wir sind gegen 2-wöchige Crashkurse, da hierbei aus unserer Sicht und Erfahrung viel Wissen nach erfolgreich abgelegter Prüfung verloren geht. Die Jagd und alles, was hiermit ebenfalls in Verbindung steht, bringt große Verantwortung mit sich. Dieser Verantwortung können wir als Jungjäger/-in und Jäger/-in nur durch fundierte und nachhaltige Ausbildung dauerhaft gerecht werden.
Kontakt zu uns
Korbinianstr. 29
80807 München
E-Mail: kontakt(at)jagdakademie-muenchen.de
Mobil: 0178/3014549
Soziale Netzwerke
In den sozialen Netzwerken kann man uns ebenfalls folgen bzw. jederzeit kontaktieren und erfährt nebenbei regelmäßig mehr über uns und Themen rund um die Natur und den Jagdschutz.
Datenschutz -- Impressum -- Haftungsausschluss -- AGB
Wir freuen uns alle Fragen zu beantworten.
Nimm einfach Kontakt zu uns auf.